Sprachauswahl
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Po Polsku
11.04.2025
krefeld.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen und Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Duisburg
Düsseldorf
Kreis Neuss
Kreis Viersen
Wesel
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Nordrhein-Westfalen
»
Krefeld
»
Museen
Ausgedruckt von https://krefeld.city-map.de/city/db/040403040004
Informationen über die Region Krefeld
Das Kaiser-Wilhelm-Museum
Deutsches Textilmuseum
Kunstmuseen Krefeld
Museum Haus Esters
Museum Haus Lange
Uerdinger Heimatmuseum
Kartenüberblick
Suche
Infoseiten
Das Kaiser-Wilhelm-Museum
Ein wichtiges Element zur Wiederbelebung des kulturellen Krefeld nach dem Kriege war die Neueröffnung des Kaiser-Wilhelm-Museums im Jahre 1969, dessen Umbau eine Synthese zwischen den architektonischen Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts darstellt.
Weiter
Deutsches Textilmuseum
Am Andreasmarkt im Burgstädtchen Linn liegt das Deutsche Textilmuseum.
Weiter
Kunstmuseen Krefeld
Zu den Kunstmuseen Krefeld gehören drei Ausstellungshäuser: Museum Haus Lange und Haus Esters sowie das Kaiser Wilhelm Museum.
Weiter
Museum Haus Esters
Das Haus Esters wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Josef Esters (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) gebaut.
Weiter
Museum Haus Lange
Mit dem Museum Haus Lange besitzt die Stadt Krefeld ein Architekturjuwel und weltberühmtes Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst.
Weiter
Uerdinger Heimatmuseum
Das Uerdinger Heimatmuseum befindet sich im Brempter Hof an der Alten Krefelder Straße.
Weiter
Das Kaiser-Wilhelm-Museum
Ein wichtiges Element zur Wiederbelebung des kulturellen Krefeld nach dem Kriege war die Neueröffnung des Kaiser-Wilhelm-Museums im Jahre 1969, dessen Umbau eine Synthese zwischen den architektonischen Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts darstellt.
Weiter
Deutsches Textilmuseum
Am Andreasmarkt im Burgstädtchen Linn liegt das Deutsche Textilmuseum.
Weiter
Kunstmuseen Krefeld
Zu den Kunstmuseen Krefeld gehören drei Ausstellungshäuser: Museum Haus Lange und Haus Esters sowie das Kaiser Wilhelm Museum.
Weiter
Museum Haus Esters
Das Haus Esters wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Josef Esters (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) gebaut.
Weiter
Museum Haus Lange
Mit dem Museum Haus Lange besitzt die Stadt Krefeld ein Architekturjuwel und weltberühmtes Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst.
Weiter
Uerdinger Heimatmuseum
Das Uerdinger Heimatmuseum befindet sich im Brempter Hof an der Alten Krefelder Straße.
Weiter
Das Kaiser-Wilhelm-Museum
Ein wichtiges Element zur Wiederbelebung des kulturellen Krefeld nach dem Kriege war die Neueröffnung des Kaiser-Wilhelm-Museums im Jahre 1969, dessen Umbau eine Synthese zwischen den architektonischen Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts darstellt.
Weiter
Deutsches Textilmuseum
Am Andreasmarkt im Burgstädtchen Linn liegt das Deutsche Textilmuseum.
Weiter
Kunstmuseen Krefeld
Zu den Kunstmuseen Krefeld gehören drei Ausstellungshäuser: Museum Haus Lange und Haus Esters sowie das Kaiser Wilhelm Museum.
Weiter
Museum Haus Esters
Das Haus Esters wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Josef Esters (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) gebaut.
Weiter
Museum Haus Lange
Mit dem Museum Haus Lange besitzt die Stadt Krefeld ein Architekturjuwel und weltberühmtes Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst.
Weiter
Uerdinger Heimatmuseum
Das Uerdinger Heimatmuseum befindet sich im Brempter Hof an der Alten Krefelder Straße.
Weiter
1
Prev
Next
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025