Krefeld stellt sich vor - Teil 1

Stadt und Umland
Krefeld ist eine Stadt mit überschaubaren Proportionen. Krefeld kann seinen Gästen ein lebendiges Stadtzentrum, malerische Stadtteile, ein hochentwickeltes Kulturleben, ein differenziertes Sport- und Freizeitangebot und eine attraktive Gastronomie bieten.
Foto: Der Ostwall ist Einkaufs- und Flaniermeile im Stadtzentrum.

Samt und Seide
Krefeld bestätigt seinen Ruf als Stadt der Mode in der Mode in dem kompetenten Angebot, das der Einzelhandel in der City den Kunden aller Generationen unterbreitet. Die "verwandten" Branchen sind mit Juwelen und Kosmetik, Sport und Lederwaren an der Seite der Mode. Kunst- und Antiquitätenhändler haben ihren festen Platz im Stadtbild. Das ausgeprägt kulturelle Interesse hat die City zur "Stadt der Bücher" gemacht.
Foto: Die Krefelder Mediothek bietet mehr als nur Bücher.

Alt und Neu
Die Bürger hatten viel zu diskutieren, über das Behnisch-Haus, ein 140 Meter langes, vielfach gegliedertes Glashaus mitten im alten Stadtzentrum. Gewagt und gewonnen - so lautet jetzt die überwiegende Meinung zum Ergebnis.